Nur ein Traum:
Weltuntergang
Ăśbersicht
- Weltuntergänge
von 999 bis 2219
Alle Termine auf einen Blick - Für alle, die es nicht mehr abwarten können ...
Verbleibennde Zeit bis zum nächsten Weltuntergang - Weltuntergangs-Party
Programm von Freitag,
21. Dezember 2012
- Medialer Weltuntergang
Wie mehr oder weniger renommierte Blätter anlässlich eines bevorstehenden Weltuntergangs titeln würden ... - Monolog
Weltuntergänge
von 999 bis 2219
Alle Termine auf einen Blick
(Grafik: N. N.)
Einige dieser Termine basieren übrigens auf dem berühmten „Maya-Kalender“, dessen Weltuntergangs-Termine insbesondere in esoterischen Kreisen große Beachtung finden.
- 31. Dezember 999
- 14. Februar 1420
- 19. Oktober 1522
- 24. November 1607
- 21. März 1844
- 17. Mai 1910
- 22. April 1959
- 30. Juni 1983
- 8. Mai 1988
- 10. April 1997
- 22. Dezember 2012
- 5. November 2013
- 31. Juli 2017
- 22. August 2033
- 6. Januar 2077
- 17. März 2089
- 5. Mai 2199
- 30. Februar 2219
... to be continued!
FĂĽr alle, die es
nicht mehr abwarten können ...
Verbelibende Zeit bis zum nächsten
Weltuntergang am 22. August 2033:
Weltuntergangs-
Party
Programm von Freitag,
21. Dezember 2012*
(Text: N. N. / Frank R. Bulla; Grafik: Letton)
Der 21. Dezember 2012 wird nach Ansicht von Maya-Forschern unzutreffenderweise dem „Maya-Kalender“ als Tag des Weltuntergangs zugeschrieben.Â
Uhrzeit | Aktion |
05:00 Uhr | Wecken der Weltbevölkerung durch Glocken, Sirenen und Klingeltöne |
06:00 Uhr | Ankunft der Mayas feat. Biene Maja |
07:00 Uhr | Ankunft der AuĂźerirdischen feat. E. T. |
08:00 Uhr | Ankunft der Präsidenten der G8-Staaten |
09:00 Uhr | Ankunft aller Heiligen, Märtyrer etc. |
10:00 Uhr | Hymne zum Ende der Welt: „Highway to Hell“, |
10:30 Uhr | Grußworte und Segen des Papstes via urbi@orbi.va, „Facebook“ und „Twitter“ sowie auf sämtlichen TV-Kanälen der Welt |
11:45 Uhr | Apokalypse-Brunch „Urknall“ |
13:00 Uhr | UNO-Generalversammlung |
15:00 Uhr | Schweigeminute |
15:01 Uhr | Beginn des öffentlichen Festaktes |
15:30 Uhr | Filmrückblick: „Von Australopithecus bis dato“ |
17:00 Uhr | Eröffnung des großen Bufetts; zum Dessert gibt's „Milky Way“ satt |
18:00 Uhr | Verabschiedung und Abreise der Mayas; Karel Gott steht winkend am Bahnhof und singt unter Tränen „Maja“ |
19:00 Uhr | Zeit zum Beichten |
20:00 Uhr | GroĂźes Feuerwerk |
21:00 Uhr | Verabschiedung und Abflug aller Schutzengel |
22:00 Uhr | Ende des öffentlichen Festaktes |
22:15 Uhr | Freibier fĂĽr alle |
23:45 Uhr | Gratis-Ausgabe von 3D-Brillen |
23:55 Uhr | Hymne zum Weltuntergang: „The final Countdown“, |
24:00 Uhr | Weltuntergang |
AnschlieĂźend | After-Show-Party |
* Programm-Änderungen vorbehalten
Medialer Weltuntergang
Wie mehr oder weniger
renommierte Blätter
anlässlich eines bevorstehenden Weltuntergangs titeln würden ...
(Text: N. N. / Frank R. Bulla; Grafik: © Frank R. Bulla))
- „Auto, Motor und Sport“:
Mit 500 PS dem Inferno entkommen – Rasante Boliden im Test - „Bäckerblume“:
Unsterbliche Kreationen aus Teig – Die besten Rezepte - „Bild“:
Tom Cruise – So verbringt er die letzten Tage bei „Scientology“ - „Bravo“:
Dr. Sommer: Richtig verhüten auch unter widrigsten Umständen - „Brigitte“:
Mit dem Weltuntergang überflüssige Pfunde verlieren - „Computer Bild“:
Auf CD-ROM: Die 25 besten Freeware-Programme für Ihre Datensicherung - „Der Spiegel“:
Wie Philipp Rösler die „FDP“ kurz vorm Weltuntergang über die 50 Prozent-Hürde bringen will - „Die Zeit“:
Helmut Schmidt – Wie sich ein Kettenraucher auf den Weltuntergang vorbereitet - „Eltern“:
Warum Sie jetzt keine Kinder mehr in die Welt setzen sollten - „Emma“:
Alice Schwarzer: Warum die Welt ohne Männer nicht untergehen würde - „Finanztest“:
Ist Ihr Gold noch sicher? - „Frau im Spiegel“:
Was wird mit dem englischen Königshaus nach dem Weltuntergang? - „Kicker Sportmagazin“:
Steht die Fußball-WM vor dem endgültigen Aus? - „Playboy“:
Apokalyptisches Kamasutra (letzte Folge) - „Schöner wohnen“:
Preisgünstige Gemütlichkeit aus Schlamm und Geröll - „Stern“:
Die besten Fotos vom letzten Weltuntergang - „Test“:
Alle wichtigen Weltuntergänge im Vergleich - „Titanic“:
Wie Silvio Berlusconi mit „Bunga-Bunga“ den Planeten retten will - „TV Spielfilm“:
Die besten Spielfilme am Tag davor - „Wirtschaftswoche“:
Wie „Deutsche Bahn“ und „Deutsche Bank“ die Apokalypse verhindern wollen - „Der Wachtturm“:
Ihr wolltet es ja nicht glauben: Das Ende naht!
|