bulla-blog
–——————————–

Philosophisches:
Lebensfragen

Übersicht

  • Leben nach dem Tod?
  • Lebensfrage
    Zitat
  • Die 160 wichtigsten Fragen des Lebens
    Haben Sie sich diese Fragen auch schon mal gestellt?
  • „Nutella“-Knigge
  • Dialoge
  • Sechs Fragen an Patrioten
  • Nichts
    Cartoon
  • Welche Stufe haben Sie heute erreicht?
    Die acht Stufen der Motivation
  • Wofür stehen Sie morgens auf?

Leben nach dem Tod?

Kürzlich postete „Facebook“-Freundin Christine das folgende Zitat:


LEBENSFRAGE

„Die eigentliche Frage des Lebens nach dem Tod ist nicht, ob es existiert oder nicht, sondern selbst wenn ja, welches Problem dies wirklich löst.“
(Ludwig Wittgenstein)



Nun – es löst sicherlich keine Probleme, sondern gibt manchen Menschen – nämlich jenen, die an ein Leben nach dem Tod glauben – offenbar ein besseres Gefühl, weil sie nicht wahrhaben wollen, dass sie lediglich ein Glied sind in einer unendlich langen Fortpflanzungs- und Evolutionskette. Sicherlich ist es nicht allzu tröstlich, zu wissen, dass körperlich von niemandem etwas übrigbleibt als sozusagen ein Häufchen Asche. Aber vielleicht ist gerade das ein Grund, sich als Mensch etwas mehr anzustrengen (und nicht gerade zum sozialen Arschloch zu avancieren), damit man nicht nur in Erinnerung bleibt, sondern sogar in bester Erinnerung.


Die 160
wichtigsten Fragen
des Lebens

Haben Sie sich diese Fragen
auch schon mal gestellt?

(Grafik: © Frank R. Bulla)

  1. Auf den meisten Verbrauchsgütern steht „Hier öffnen“. Was schreibt das Protokoll vor, wenn dort stehen würde „Woanders öffnen“?
  2. Bekommen Vegetarier Kinder oder sind das Sprösslinge?
  3. Bekommt man Geld zurück, wenn das Taxi rückwärts fährt?
  4. Braucht man unbedingt Brüste, um Brustschwimmen zu können?
  5. Brummen die Bässe in einem Chor nur, weil sie den Text nicht kennen?
  6. Darf man 30-Grad-Wäsche bei einer Außentemperatur von 40 Grad auf die Wäscheleine hängen?
  7. Darf man nach Telefonaten fremder Leute im Restaurant oder in öffentlichen Verkehrsmitteln Fragen stellen, falls einem irgendetwas nicht ganz klargeworden ist?
  8. Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen?
  9. Darf man in einem Schaltjahr auch Automatikwagen fahren?
  10. Darf man in einem Weinkeller auch mal lachen?
  11. Darf man mit Hosen zu einem Rock-Konzert?
  12. Darf man, wenn man Moses heißt, bei „Ebay“ mehr als zehn Gebote abgeben?
  13. Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen?
  14. Der Mensch ist eine Weiterentwicklung des Affen – warum gibt es dann noch Affen?
  15. Dient ein Auspuff zum Verlassen eines Bordells?
  16. Dürfen Mitarbeiter der „Deutschen Bahn“ eigentlich mit dem Zug zur Arbeit fahren oder müssen sie pünktlich an ihrem Arbeitsplatz sein?
  17. Dürfen Zwerge auf dem Riesenrad mitfahren?
  18. Eine Thermoskanne hält im Winter warm, und im Sommer kalt. Doch woher weiß sie, wann Sommer und wann Winter ist?
  19. Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
  20. Gibt es bei Suchtberatungen auch Raucherpausen?
  21. Gibt es eigentlich auch Linksanwälte?
  22. Gibt es ein anderes Wort für Synonym?
  23. Gibt es für Raser ein Pferd eigentlich auch mit zwei PS?
  24. Gibt es überhaupt Kaffeepausen in einer Teefabrik?
  25. Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe?
  26. Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde?
  27. Handelt es sich eigentlich um gebrochenes Deutsch, wenn man die Buchstabensuppe wieder auskotzt?
  28. In welcher Farbe läuft ein Schlumpf eigentlich an, wenn er keine Luft mehr kriegt?
  29. Ist Amok-Lauf auch Sport?
  30. Ist das eine Fernbedienung, wenn man im Restaurant sitzt, nach der Kellnerin ruft und diese nicht kommt?
  31. Ist das Sachbeschädigung oder Körperverletzung, wenn Bäume Wurzeln schlagen?
  32. Ist der Begriff „Selbsthilfegruppe“ nicht widersinnig?
  33. Ist der Heilige Stuhl auch zum Düngen von Ackerboden brauchbar?
  34. Ist der Stoffhase wirklich ein heroinsüchtiges Karnickel?
  35. Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen?
  36. Ist ein Raumschiff, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich unbemannt?
  37. Ist ein Sattelschlepper wirklich ein Reiter ohne Pferd?
  38. Ist eine Gesichtskrem, die 20 Jahre jünger macht, lebensgefährlich, wenn man erst 18 Jahre alt ist?
  39. Ist es nicht merkwürdig, dass man in der Küche selbst im Hochsommer Schneebesen gut gebrauchen kann?
  40. Ist Kegeln mit Thomas Anders als mit Dieter Bohlen?
  41. Ist man ein Rebell, wenn man einen „Coffee to go“ im Sitzen zu sich nimmt?
  42. Ist man länger tot, wenn man früher stirbt?
  43. Ist Nichtschwimmerbecken die Bezeichnung des Unterleibes einer Wasserscheuen?
  44. Ist rotes Pulver im Damenslip das erste Anzeichen einer Trockenperiode?
  45. Kann ein Linkshänder auch Rechtsanwalt werden?
  46. Kann ein Platzhirsch wieder geflickt werden?
  47. Kann ein Stuhlbein auch Fußpilz bekommen?
  48. Kann ein Zahnloser auch ins Gras beißen?
  49. Kann eine Biene eine Wespentaille haben?
  50. Kann eine Windhose auch in die Reinigung gegeben werden?
  51. Kann einem überhaupt was passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen, man aber einen Anhalter im Wagen hat?
  52. Kann man auch mit einem eckigen Radio Rundfunk empfangen?
  53. Kann man eine Sanduhr auf Sommer- oder Winterzeit umstellen?
  54. Kann man einem Masochisten wirklich wehtun?
  55. Kann man nach einer Wahl noch sprechen, da man ja seine Stimme abgegeben hat?
  56. Kann man seine Halbschwester eigentlich für voll nehmen?
  57. Können Brillengläser ausgetrunken werden?
  58. Kommen kleine Leute nach einer Steuererhöhung überhaupt noch ans Lenkrad?
  59. Können Einzelgänger auch alleinstehend sein?
  60. Können Stammgäste jemals auf einen grünen Zweig kommen?
  61. Könnte man sich nicht das Verbandszeug sparen, wenn man sich das Knie gleich an einem Pflasterstein aufschlägt?
  62. Leben Verheiratete länger, oder kommt ihnen das nur so vor?
  63. Liegt man die ganze Nacht wach, wenn man vorm Zubettgehen versehentlich Tageskrem benutzt?
  64. Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?
  65. Muss man beim One-Night-Stand eigentlich die ganze Nacht lang stehen?
  66. Muss man für den Besuch beim Hellseher eigentlich einen Termin machen?
  67. Nach wie vielen Jahren Single wird man eigentlich zum Album?
  68. Selleriesalat ist gut für die Potenz, Karottensalat gut für die Augen – aber wofür ist Buchstabensalat gut?
  69. Sind nymphomane Hündinnen eigentlich zwangsläufig?
  70. Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen – und was ist mit Volksvertretern?
  71. Stehen auch Ferkel auf schweinische Sachen?
  72. Tut Sackhüpfen eigentlich weh?
  73. War Hermann Hesse?
  74. Warum benutzt man für Hinrichtungen in den USA für tödliche Injektionen sterilisierte Nadeln?
  75. Warum fahren Zugvögel eigentlich nie Eisenbahn?
  76. Warum feiern wir immer dann Weihnachten, wenn die Geschäfte so voll sind?
  77. Warum gehen Frauen in Diskos niemals alleine aufs Klo?
  78. Warum gibt es eigentlich eine Montageanleitung, aber keine Anleitung für all die anderen Wochentage?
  79. Warum gibt es in einem Flugzeug Schwimmwesten und keine Fallschirme?
  80. Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack?
  81. Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Millionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie gleich draufpatschen?
  82. Warum haben 24-Stunden-Tankstellen ein Schloss an der Tür?
  83. Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?
  84. Warum ist „Abkürzung“ so ein langes Wort?
  85. Warum ist auf saurer Sahne ein Verfallsdatum?
  86. Warum ist ein Halbbruder komplett zu sehen?
  87. Warum ist ein Kreiskrankenhaus nicht rund?
  88. Warum ist einsilbig dreisilbig?
  89. Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer gewählt hat?
  90. Warum kann man sich im Handumdrehen einen Fuß brechen?
  91. Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
  92. Warum lernen wir im Mathematik-Unterricht nicht, womit wir später mal zu rechnen haben?
  93. Warum muss ich auf „Start“ klicken, um „Windows“ zu beenden?
  94. Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin machen?
  95. Warum nennt man einen Mann, der Frauen schmutzige Sachen sagt, einen Sexisten, während eine Frau, die Männern schmutzige Sachen sagt, eine Mark pro Minute kriegt?
  96. Warum sagt der Feldwebel „Hab' Acht!“ und nicht „Hab' Neun!“?
  97. Warum sind Möhren orange-farbener als Orangen?
  98. Warum sind Pizza-Schachteln eckig?
  99. Warum tragen Schiedsrichter keine Robe?
  100. Warum trägt ein Kamikazepilot einen Helm?
  101. Warum werden auf Behörden Menschen von Sachbearbeitern abgefertigt?
  102. Warum werden runde Pizzas in eckige Schachteln gepackt und dann als Dreieck gegessen?
  103. Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt?
  104. Warum wiegt eine Regentonne nicht 1.000 Kilo?
  105. Was fühlen Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind?
  106. Was ist eigentlich das Gegenteil von „Gegenteil“?
  107. Was ist eigentlich die Mehrzahl von „Mehrzahl“?
  108. Was passiert, wenn man sich zweimal halbtotlacht?
  109. Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
  110. Welche Farbe bekommen Schlümpfe, wenn man sie würgt?
  111. Wenn Abteilungsleiter Abteilungen leiten – falten dann Zitronenfalter Zitronen?
  112. Wenn alle Stricke reißen – kann man sich dann noch erhängen?
  113. Wenn Blinde dunkle Brillen tragen, warum tragen dann Taube keine Ohrenschützer?
  114. Wenn das Universum alles ist und sich ausdehnt – wo dehnt es sich dann hin?
  115. Wenn die „Black Box“ eines Flugzeugs unzerstörbar ist – warum baut man nicht das gesamte Flugzeug aus dem gleichen Material?
  116. Wenn die „Stiftung Warentest“ Vibratoren testet, ist dann ein „befriedigend“ besser als ein „gut“?
  117. Wenn die Tabaksteuer vom Rauchen abschrecken soll – soll dann die Lohnsteuer vom Arbeiten abschrecken?
  118. Wenn ein Bauer Acker bestellt, kommt der dann mit der Feldpost?
  119. Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut – ist er dann ein Mähdrescher?
  120. Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden?
  121. Wenn ein Professor ein Sandwich macht – ist dieses dann wissenschaftlich belegt?
  122. Wenn eine Hasenpfote Glück bringt, warum landen so viele Karnickel doch im Backofen?
  123. Wenn es heute null Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen?
  124. Wenn es Österreich gibt, gibt es dann auch ein Österarm?
  125. Wenn Feministinnen die ganze Nacht saufen – haben die dann am nächsten Morgen eine Katze?
  126. Wenn Frauen immer recht haben und Männer immer unrecht und ein Mann einer Frau sagt, sie habe recht – hat der Mann dann recht oder unrecht?
  127. Wenn jemand die Todesspritze bekommt – warum wird die Einstichstelle überhaupt noch desinfiziert?
  128. Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
  129. Wenn man an zwei Stellen Schmerzen hat, reicht dann eine Schmerztablette?
  130. Wenn man nachts nichts essen soll, warum gibt es dann Licht im Kühlschrank?
  131. Wenn man per E-Mail eine Pflanze bestellt und als Antwort „Ihre Bestellung ist eingegangen“ bekommt, muss man dann eine neue Bestellung aufgeben?
  132. Wenn man Trockeneis schmilzt, kann man dann Baden, ohne nass zu werden?
  133. Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet das Teflon an der Pfanne?
  134. Wenn Schildermacher streiken, wer beschreibt ihre Schilder?
  135. Wenn Schwimmen gut sein soll für die Entwicklung von Armen und Beinen, warum haben Fische weder Arme noch Beine?
  136. Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
  137. Wenn Superkleber überall klebt – warum nicht auf der Innenseite der Tube?
  138. Wie ist man eigentlich früher ohne Computer ins Internet gekommen?
  139. Wie kann man einem Eunuchen auf den Sack gehen?
  140. Wie kommt eigentlich das „Rasen betreten verboten“-Schild immer mitten auf den Rasen?
  141. Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit?
  142. Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch? Oder gibt's darauf Bewährung?
  143. Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden?
  144. Wie packt man Styroporkügelchen ein, wenn man sie verschickt?
  145. Wie viel Hefe muss eigentlich in einen Plan, damit er aufgeht?
  146. Wie würden unsere Stühle aussehen, wenn wir unsere Knie hinten hätten?
  147. Wieso gibt es eigentlich Manchester und nicht Womanchester? Stellt das nicht eine Diskriminierung des Geschlechts dar?
  148. Wieso ist der Eckball rund?
  149. Wieso muss am Freitag gearbeitet werden?
  150. Wieso wird bei der Weinprobe nicht geheult?
  151. Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich was runterlädt?
  152. Wird ein Delfin eigentlich vom Kiffen Hai?
  153. Wird man in einer Samenbank eigentlich mit „Danke fürs Kommen!“ verabschiedet?
  154. Warum ist nie besetzt, wenn man die falsche Nummer wählt?
  155. Warum krähen Wasserhähne niemals?
  156. Wo wachsen eigentlich Purzelbäume?
  157. Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen?
  158. Woher wusste der Erfinder der Uhr, wie spät es war?
  159. Woran erkennt man, dass unsichtbare Tinte alle ist?
  160. Woran ist das Tote Meer eigentlich gestorben?



„Nutella“-Knigge

(Grafik: N. N.)

Warum darf man eigentlich an einem Eis am Stiel lecken und nicht am mit „Nutella“ verschmierten Messer? Sollte man künftig etwa beim „Nutella“-Brot kein Messer, sondern einen Löffel verwenden, den man dann natürlich ohne Frage ablecken darf? Fragen über Fragen ...


DIALOGE

„Darf ich dich mal was fragen?“
„Na klar!“
„OK, gut zu wissen.“

*

„Dein Glas ist leer. Möchtest du noch eines?“
„Was soll ich denn mit zwei leeren Gläsern!?“

*

„Du musst geduldiger werden!“
„Dauert das lange?“

*

„Ist das dein Rauchmelder, der da piept?“
„Nein, meine Küche versucht, rückwärts einzuparken.“

*

„Warten Sie auf den Aufzug?“
„Nein, ich warte, bis die fünfte Etage von allein runterkommt.“



Sechs Fragen
an Patrioten


(Text: N. N. / Cartoon: N. N.)

  1. Welches wäre dein höchster Bildungsabschluss, wenn dir kein Ausländer im Wege stehen würde?
  2. Welchen Job würdest du jetzt machen, wenn ihn dir kein Ausländer wegnehmen würde?
  3. Wie viel Geld hättest du jetzt mehr im Portemonnaie, wenn dir kein Ausländer etwas davon wegnehmen würde?
  4. Welcher Religion würdest du angehören, wenn es keine Islamisierung geben würde
  5. Welche Frau hättest du geheiratet, wenn sie dir kein Ausländer wegschnappen würde?
  6. Liegt es vielleicht an dir selbst, dass du mit deiner Ausbildung, deinem Job, deinen Einkünften, deinem Glauben und deiner Familie unzufrieden bist, kannst es dir nur nicht eingestehen und suchst dafür einen Sündenbock?

Nichts

(Cartoon: Sipress / Text: N. N.)

„Wenn ich dich frage, woran du denkst und du ‚nichts‘ sagst – ist das ‚nichts‘ wie in der unendlichen Leere, der Leere des Zen, dem Nichts von Sartre und Lacan, ‚ex nihilo nihil fit‘, oder was?“



Welche Stufe haben Sie heute erreicht?

Die acht Stufen der Motivation

  1. Ich will es nicht tun.
  2. Ich kann es nicht tun.
  3. Ich möchte es tun.
  4. Wie kann ich es tun?
  5. Ich werde versuchen, es zu tun.
  6. Ich kann es tun.
  7. Ich werde es tun.
  8. Ja, ich habe es getan!



Wofür stehen Sie morgens auf?

Zutreffendes bitte in Gedanken ankreuzen (alternativ dürfen Sie natürlich auch gern einen „Edding“ nehmen) – Mehrfach-Nennungen sind möglich:

  • um Mitmenschen glücklich zu machen
  • um die Welt zu retten
  • um nicht ins Bett zu pinkeln
  • um sich aufs Sofa zu legen