bulla-blog
–——————————–
Wirtschaftliches
Schlitzohren
- Bauernfängerei oder Strohhalm?
Die Sache mit den Medien-Abos - Etikettenschwindel
Pflanzliche Fremdsubstanzen entpuppen sich
als Fleischbeilage - Das Handwerk und die fünfte Todsünde
- Das große Geschäft mit dem
(meist) ‚kleinen Geschäft‘
Timo Beil über die „sanifaire“ Abzocke
auf Autobahn-Raststätten - Kapitalismus in Reinform
Zitat - Apropos: Gewinnmaximierung ...
Grafik - Etikettenschwindel, so weit das Auge reicht ...
- Unverschämte Abzocke!
Erbsenzähler-Verein „Deutsche Post“ - Acht Fakten über Glyphosat
Was man dem Bürger gerne vorenthält - Aus Scheiße Gold machen ...
Timo Beil über Prominente in der Werbung
Allgemeines
- Bad – worse – worst
Erkenntnisse beim zweiten Frühstück - Einkaufs-Tipp
- Obsoleszenz
Kaufen für die Müllhalde - Die Qual der Wahl
Nahrungsaufnahme „to go“ - „Hakle feucht“ & Co.
Einkaufsmuffel Timo Beil über die Schwierigkeit,
sich im Supermarkt zurechtzufinden - Abgelaufen
Die Sache mit dem Haltbarkeitsdatum - Apropos: abgelaufen ...
- Rechen-Exempel
Vergleich zwischen Aktien und Bier - Blau-Weiß vorm Aus ...Steht die Welt vor einer gigantischen Pleitewelle?
- Überall wird gespart ...
Eine kleine Konversation zum Thema „Wertschätzung“ - Dialoge
- Eigennutz weiter im Vormarsch?
- Kauf-nix-Liste
- Wer bei „Amazon“ kauft ...
- Made in Germany
Erfindungen aus Deutschland - Nachhaltigkeit
Interessante Zahlen - Wenn Kultur den Bach runtergeht ...
Timo Beil bricht eine Lanze für die Medien