bulla-blog
–——————————–

Favoriten:
Zitate

„Die Welt ist wie Brei. Zieht man den Löffel heraus,
und wär's der größte, gleich klappt die Geschichte wieder zusammen, als ob gar nichts passiert wäre.“

(Wilhelm Busch)

*

„In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert, als für die Heilung von Alzheimer-Patienten. Daraus folgernd, dass wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis haben, aber keiner von denen wird sich daran erinnern können, wozu das gut ist.“
(Drauzio Varella)

*

„Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet.“
(„Greenpeace“)

*

„Alle Wirtschaftsprobleme wären zu lösen,
wenn man die Selbstgefälligkeit steuerpflichtig machte.“

(Jacques Tati)

*

„Zivilcourage ist das, was von einem Menschen übrigbleibt,
wenn der Vorgesetzte das Zimmer betritt.“

(Wernher von Braun)

*

„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.“

(„Talmud“)

*

„Fast scheint es, als wäre die Erde eine Scheibe: Die Welt dreht sich immer schneller, und wir rutschen ökologisch immer mehr dem Abgrund entgegen, bis wir eines Tages abstürzen.“
(Frank R. Bulla)

*

„Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.“
(Ernst von Feuchtersleben)

*

„Freundlichkeit ist eine Sprache, die der Blinde lesen und der Taube hören kann.“
(Mark Twain)

*

„Brillen sind der Sieg der Neugier über die Eitelkeit.“
(Robert Lembke)

*

„Vergeude deine Zeit nicht für einen Menschen,
der nicht danach strebt, sie mit dir zu verbringen.“

(Gabriel García Márquez)

*

„Der Designer der japanischen Flagge war zwar nicht sonderlich motiviert, hat das Projekt aber letztlich auf den Punkt gebracht.“
(Farnk R. Bulla)

*

„Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.“
(Albert Einstein)

*

„Die Erinnerungen verschönern das Leben,
aber das Vergessen allein macht es erträglich.“

(Honoré de Balzac)

*

„Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin,
und das Gute daran ist:
Man bekommt stets Einzelunterricht.“

(Inge Meysel)

*

„Ein Prominenter ist ein Mensch, der viele Jahre hart gearbeitet hat, um bekannt zu werden, und sich dann hinter einer Sonnenbrille verbirgt, damit man ihn nicht erkennt.“
(Frank Sinatra)

*

„Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt.“
(George Bernard Shaw)

*

„Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon: Er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügt hätte.“
(Albert Einstein)

*

„Es ist schwer, die Katze wieder in den Sack zu bekommen,
wenn man sie erst einmal herausgelassen hat.“

(Robert Lembke)

*

„Man kann heute jeden Zentner Schweinefleisch berühmt machen, wenn man ihn eine Minute im Fernsehen zeigt.“
(Wolf Biermann)

*

„Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.“
(Pablo Picasso)

*

„Für mich kann der Mensch weiblich und die Persönlichkeit männlich sein. Durch angehängte ‚-innen‘ mitteilen zu müssen, dass es sich bei einem Arzt, einem Minister oder einem Mitarbeiter um eine Frau handelt, kommt mir manchmal so diskriminierend vor wie die berühmte Redeeröffnung ‚Meine Damen und Herren, liebe Neger‘.“
(Peter Hohl)

*

„Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?“
(Albert Einstein)